- den Appetit anregen
- 1. предл.
пищ. повышать аппетит2. сущ.общ. возбуждать аппетит
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Appetit — Verlangen (nach); Appetenz; Wunsch (nach); Lust (auf); einen Zahn haben (auf) (umgangssprachlich); Trieb; Begehren; Kohldampf ( … Universal-Lexikon
Appetit — Ap·pe·tịt, Ap·pe·ti̲t der; (e)s; nur Sg; 1 Appetit (auf etwas (Akk)) das Bedürfnis oder Verlangen, etwas zu essen <keinen, großen Appetit (auf etwas) haben, bekommen; den Appetit anregen, verderben>: Hast du Appetit auf Fisch? || K :… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
anregen — empfehlen; nahebringen; antragen; (sich für etwas) aussprechen; andeuten; vorschlagen; nahelegen; aufstacheln; aufwiegeln; anspornen; anstacheln; … Universal-Lexikon
anregen — ạn·re·gen (hat) [Vt] 1 etwas anregen die Idee zu etwas geben: Sie regte an, das Haus zu verkaufen 2 jemanden zu etwas anregen versuchen, durch einen Vorschlag oder Hinweis jemanden dazu zu bringen, etwas zu tun ≈ jemanden zu etwas ermuntern 3… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Tumorkachexie — Klassifikation nach ICD 10 C80 Kachexie durch bösartige Neubildung. Anmerkung:[1] … Deutsch Wikipedia
Lebensmittelzusatzstoffe: Wirkung und Kennzeichnung von Zusatzstoffen — Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln werden durch die ehemals EWG Nummern genannten E Nummern gekennzeichnet. Sie bestehen aus drei und vierstelligen Zahlen mit vorangestelltem Buchstaben E. Grundlage für die Vergabe der E Nummern ist in Deutschland … Universal-Lexikon
Magenmittel — Magenmittel, Stomạchika, Arzneimittel, die auf die Magenverdauung und Magensaftabsonderung einen fördernden Einfluss ausüben. Die meisten sind Bittermittel, die den Appetit anregen und die Magensaftabsonderung steigern, wodurch eine… … Universal-Lexikon
kitzeln — kribbeln; krabbeln * * * kit|zeln [ kɪts̮l̩n]: a) <itr.; hat (an jmds. Körper) einen Juckreiz hervorrufen: das Haar kitzelt im Ohr. Syn.: ↑ beißen, ↑ jucken, ↑ kratzen … Universal-Lexikon
Vorspeise — Salat als kalte Vorspeise Eine Vorspeise (franz. Entrée) ist eine kleine Speise, die vor dem Hauptgericht verzehrt wird und die den Appetit anregen und den größten Hunger dämpfen soll. Der Begriff Vorspeise kommt aus der klassischen Speisenfolge … Deutsch Wikipedia
Rösten (Garmethode) — Kafferöster für Zuhause Rösten, ursprünglich „auf dem Rost braten“, bedeutet heute das trockene, fettlose Erhitzen von pflanzlichen Lebensmitteln, um ihnen Feuchtigkeit zu entziehen, ihren Geschmack zu verändern oder sie dunkler zu färben.[1] Die … Deutsch Wikipedia
Aperitif — A·pe·ri·ti̲f der; s, s; ein alkoholisches Getränk, das man vor einer Mahlzeit trinkt und das den Appetit anregen soll … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache